
Facelift in München – Jung, frisch, echt
Sie möchten so jung aussehen, wie Sie sich fühlen? Ein Facelift in München gibt Ihnen ein jugendliches, frisches Aussehen zurück. Dr. Peter Neumann ist seit über 20 Jahren Spezialist für Gesichtsstraffungen. Mit viel Feingefühl und chirurgischer Präzision schenkt er Ihnen natürlich feine Konturen und ein harmonisches Erscheinungsbild, das Ihr inneres Selbstbewusstsein nach außen trägt.



Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Facelift?
Das Facelifting ist ein Eingriff in der Gesichtschirurgie zur Straffung von Gesicht und Hals. Eine Gesichtsstraffung definiert die Konturen, strafft eingefallene Wangen- und Halspartien und korrigiert gleichzeitig tiefe Falten. Seine langfristige Wirkung, die bis zu 10 Jahre anhalten kann, machen das Facelift zu einer sehr nachhaltigen Methode in der Gesichtsverjüngung.
Das Ergebnis: jugendliche Frische und ein harmonisches, vitales Erscheinungsbild.
Kurzinfo Facelift |
|
---|---|
OP-Dauer |
3 - 5 Stunden |
OP-Vorbereitung |
Blutbild und EKG |
Narkose |
Vollnarkose mit Intubation, auf Wunsch Dämmerschlaf |
Klinikaufenthalt |
1 Nacht stationären Aufenthalt |
Nachbehandlung |
Lymphdrainage |
Arbeitsfähigkeit |
nach 8 - 14 Tagen |
Sport |
keine körperliche Anstrengung für 4 - 6 Wochen |
Haltbarkeit |
meist dauerhaft |
Kosten |
Die Gesamtkosten für eine Facelift-OP sind abhängig vom Ausmaß der Operation. Einen verbindlichen Kostenplan erhalten Sie nach einer ausführlichen Beratung und nach der ersten Voruntersuchung. |
Finanzierung |
möglich |

Podcast "Die Skalpellflüsterer"
In dieser Folge bespricht Gesichtschirurg Dr. Peter Neumann, wie Sie den passenden Chirurgen für Ihre Gesichts-OP finden.
Für wen eignet sich ein Facelift?
Ein Facelift ist vor allem für Frauen und Männer geeignet, die sich ein jüngeres und erholteres Aussehen ohne künstlichen Effekt wünschen. Die häufigsten Beweggründe sind:
Straffung bei starker Hauterschlaffung & Faltenbildung
Das Facelift eignet sich unter anderem zur Straffung bei starker Hauterschlaffung und Faltenbildung. Tiefe Falten und eingesunkene Wangenpartien lassen uns älter aussehen, als wir uns wirklich fühlen. Mit der Gesichtsstraffung können erschlaffte Hautbereiche verjüngt und Falten effektiv geglättet werden.
Definition der Konturen bei eingefallenen Gesichtspartien
Eine gezielte Definition der Konturen bei eingefallenen Gesichtspartien ist ebenfalls möglich. Ein Facelift betont die natürliche Form von Kinn-, Wangen- und Kieferlinie, indem es die abgesunkene Haut sanft wieder anhebt.
Ganzheitliche Gesichtsverjüngung
Ein Facelift kann auch zur ganzheitlichen Gesichtsverjüngung eingesetzt werden. Es glättet nicht nur einzelne Falten, sondern sorgt insgesamt für ein harmonisches, optisch jüngeres Erscheinungsbild. Dadurch erhält das Gesicht mehr Frische und Spannkraft.
Welche Methoden gibt es beim Facelift?
Die Straffung wird durch unterschiedliche Methoden des Faceliftings erreicht, je nach Ausgangsbefund und den Wünschen der/des Patient:in. Oftmals sorgt auch eine Kombination verschiedener Behandlungen für eine ganzheitliche Verjüngung von Gesicht und Hals.
SMAS Facelift
Das SMAS Facelift beinhaltet eine Straffung der Haut, des darunterliegenden Fettgewebes und der Muskulatur. Mit dieser Methode kann sowohl abgesunkenes Gewebe angehoben als auch starke Falten geglättet werden. Das SMAS-Lift hat seine Bezeichnung nach dem s-förmigen Schnitt erhalten. Dieser beginnt mit einem oberen Bogen im Haaransatz vor dem Ohr und endet in einem unteren Bogen, der hinter dem Ohr nach hinten ausläuft.
Mini Facelift
Ein Mini-Facelift umfasst lediglich die Straffung der Haut im seitlichen Wangenbereich und die OP ist kleiner als bei einem klassischen Facelifting. Dieses Verfahren ist besonders für Menschen geeignet, die eine sehr dünne, faltige Haut haben und bei denen keine starke Gewebeerschlaffung vorhanden ist.
Stirn- und Augenbrauenlifting
Bei einem Stirn- und Augenbrauenliftings wird die abgesunkene Stirn- und Augenbrauenpartie durch einen Schnitt innerhalb der behaarten Kopfhaut angehoben. Das Ziel dieser Methode ist es, die Augen wieder hell und wach und die Stirnpartie glatter erscheinen zu lassen.
Midfacelift
Das Midfacelift umfasst die Straffung des Hautgewebes unter dem Auge. Durch einen feinen Schnitt am Unterlid und eine Verlängerung des Schnitts Richtung Schläfe, kann man die erschlaffte Haut sowie den Muskel straffen. Diese Technik des Faceliftings wird häufig mit einer Unterlidstraffung kombiniert, um auch Augenfalten und hervortretende Tränensäcke zu entfernen.
Gesichtsstraffung ohne OP
Auch eine Gesichtsstraffung ohne OP ist bei uns in München möglich. Ob diese Methode für Sie passend ist, kommt auf die Hautalterung an, denn nicht jede Behandlung ist für ein Facelift ohne OP geeignet. Hierfür kommen unter anderem Botox, die PRP-Behandlung (Vampir Lifting) sowie das Liquid Facelift mit Hyaluron infrage.

Ein Gespräch kann vieles leichter machen. Wir rufen Sie gerne zurück!
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, natürliche Ergebnisse

Kundenrezessionen
Wie läuft ein Facelift in München ab?
Jedes Gesicht ist einzigartig. Daher verläuft jede Facelift-OP in München individuell und erfordert eine sorgfältige Planung sowie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Wir nehmen Sie an die Hand und begleiten Sie persönlich auf jedem Schritt Ihrer Gesichts-OP - professionell, einfühlsam und sicher.
-
Vor der OP
Vor der OP findet ein persönliches Beratungsgespräch und eine erste Voruntersuchung mit Dr. Peter Neumann statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ihre Wünsche, Vorstellungen sowie Ausgangslage zu teilen.
Sie erhalten alle wichtigen Informationen zum Ablauf, der Nachsorge und möglichen Risiken. Anhand der Untersuchung legt Dr. Neumann die für Sie passende OP-Methode fest. Anschließend findet eine allgemeine Blutuntersuchung statt, um den aktuellen Gesundheitszustand zu prüfen.
Für die Facelift-OP und die Heilungszeit ist es wichtig, dass der Körper in guter Verfassung ist. Ggfs. werden blutverdünnende Medikamente ab 14 Tagen vor der OP abgesetzt oder ersetzt. Es ist zudem sinnvoll, in den 2 Wochen vor und nach dem Eingriff auf Alkohol und Nikotin zu verzichten, da diese den Heilungsprozess verzögern können.
-
Am OP-Tag
Die Facelift-Operation dauert 3 - 5 Stunden und wird meist in Vollnarkose durchgeführt. Dr. Neumann setzt die Schnitte nach der vorher besprochenen OP-Methode und strafft die Haut bzw. das Gewebe.
Nach der Modellierung von Haut, Fettgewebe und Muskulatur werden die Schnitte mit feinen Fäden vernäht und stets darauf geachtet, dass die Haut nicht unter Spannung steht. So werden die Narben ganz fein und unauffällig.
-
Nach der OP
Nach der OP werden in einigen Fällen Drainagen gelegt, die bereits am nächsten Tag entfernt werden können. Für ein Facelift sollte eine Auszeit von mindestens 2 Wochen eingeplant werden, in denen körperliche Anstrengungen zu vermeiden sind und die Gesellschaftsfähigkeit beeinträchtigt ist.
Je nach Umfang des Eingriffs finden mehrere Kontrolltermine in den ersten Wochen statt. Etwa 8 - 14 Tage nach der Gesichtsstraffung werden die Fäden gezogen. Die Narben sollten trocken abheilen und weder gewaschen noch gepflegt werden. Erst nach dem Fäden ziehen können Sie eine aktive Narbenpflege mit speziellen Salben beginnen.

Natürlich schön - Jetzt Beratungstermin buchen

Ihr Weg zu einem faltenfreien Ich beginnt mit einem Gespräch
Welche Methode zu Ihrer natürlichen Gesichtsform passt, lässt sich nicht pauschal sagen, sondern nur in einem privaten Gespräch mit Dr. Peter Neumann. Er nimmt Ihre Wünsche und Vorstellungen ernst und erarbeitet mit viel Feingefühl ein individuelles Behandlungskonzept, sodass Sie sich mit dem Ergebnis wohlfühlen. Lassen Sie sich jetzt beraten!

Was sollten Sie nach Ihrem Facelift beachten?
Nach der Operation ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für den Heilungsverlauf und das bestmögliche Ergebnis. Folgende Tipps sollten Sie beachten:
-
Nehmen Sie sich eine gesellschaftliche und berufliche Auszeit. Nach einer Woche können Sie ganz langsam beginnen, sich wieder in den Alltag einzufinden. Verzichten Sie auf Sport und anstrengende körperliche Tätigkeiten für etwa 4 - 6 Wochen.
-
In der ersten Woche nach dem Facelifting sollten Sie mit leicht erhöhtem Oberkörper liegen, damit sich keine zusätzlichen Schwellungen bilden und die Lymphflüssigkeit gut abfließen kann. So wird eine zusätzliche Belastung des Wundgebietes vermieden.
-
Kühlen Sie die behandelten Gesichtsbereiche sanft mit Kühlpads, um den Heilungsverlauf zu unterstützen. Schwellungen werden effektiver abgebaut und das Gewebe heilt schneller.
-
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Solarium für ca. 6 Wochen, da diese zu Pigmentstörungen an den Narben führen können.
-
Trinken Sie ausreichend, denn der Wasserhaushalt des Körpers ist wichtig für eine gute und schnelle Wundheilung.
Welche möglichen Risiken gibt es bei einem Facelift?
Durch moderne Operationsmethoden bringt das Facelift nur ein sehr geringes Risiko für Komplikationen mit sich. Doch wie bei jedem chirurgischen Eingriff lassen sich die Risiken nie ganz ausschließen. Zu den Risiken gehören:
Spannungsgefühle, Schwellungen & Blutergüsse
Leichte Spannungsgefühle, Schwellungen und Blutergüsse sind in den ersten Tagen nach der Facelift-OP normal. Sie verschwinden in der Regel von selbst und können durch Kühlung reduziert werden.
Vorübergehende Empfindungsstörungen der Haut
Gelegentlich kommt es vorübergehend zu Taubheitsgefühlen oder einer veränderten Empfindung der Haut. Diese vergehen innerhalb der ersten 3 Monate wieder.
Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen
Gelegentlich kommt es zu Nachblutungen und Wundheilungsstörungen, die meist ungefährlich sind und keine weiteren Komplikationen nach sich ziehen. Das Risiko wird gesenkt, indem Sie nicht rauchen und keinen Alkohol trinken.
Wundinfektionen
Wir achten bei der OP streng auf die höchstmögliche Hygiene und die Gefahr einer Infizierung mit „Krankenhauskeimen“ ist in einer Praxisklinik praktisch nicht vorhanden. Dennoch kann es passieren, dass Bakterien einen Weg in die Wunde finden, diese sich entzündet und medikamentös nachbehandelt werden muss.
Durchblutungs- & Nervenstörungen
Zu den sehr selten auftretenden Komplikationen nach einer Gesichtsstraffung gehören Durchblutungs- und Nervenstörungen. Durchblutungsstörungen können medikamentös behandelt werden. Bei Nervenstörungen ist Geduld gefragt, denn diese erholen sich meist innerhalb von ein paar Wochen von selbst.
Unschöne Narbenbildung
Selten kommt es zu einer unschönen Narbenbildung nach dem Facelift. Manche Menschen neigen von Natur aus zu einer starken Narbenbildung und in manchen Fällen sind Wundheilungsstörungen dafür verantwortlich. Man sollte die Narben mindestens 12 Monate vor der Sonne schützen, um das Risiko zu senken.
Asymmetrien
Sehr selten kommt es zu Asymmetrien nach dem Eingriff. In den ersten 2 Wochen nach dem Eingriff ist es normal, dass mal etwas asymmetrisch aussehen kann, dies liegt meist nur an den Schwellungen. Bleiben die Asymmetrien tatsächlich bestehen, muss ein Korrektureingriff durchgeführt werden.
Zertifikate & Auszeichnungen
Was kostet ein Facelift in München?
Die Frage, was ein Facelift bei uns in München kostet, kann man leider nicht pauschal beantworten. Die Kosten sind sehr individuell und abhängig von verschiedenen Faktoren: der Symmetrie des Gesichts, den zu straffenden Bereichen, dem Grad der Hauterschlaffung, einer möglichen Voroperation und der Art und Dauer der Narkose.
Zudem wird die Gesichtsstraffung häufig mit anderen Behandlungen kombiniert. Es ist immer wichtig, ein Beratungsgespräch in Anspruch zu nehmen, um einen genauen Kosten- und Behandlungsplan zu erhalten.
Welche Kosten sind in der Brust-OP enthalten?
In der Regel beinhalten die Gesamtkosten folgende Leistungen:
die Beratungsgespräche
die Vor- und Nachbehandlungen
die Narkose
das Operationsteam
eventuelle Kosten für eine Übernachtung
Kann ich ein Facelift finanzieren?
Ja, Sie können ein Facelifting auch finanzieren. Als Privatklinik dürfen wir Ihnen jedoch keine direkte Finanzierung anbieten, sondern lediglich Empfehlungen für seriöse Anbieter geben. Gerne beraten wir Sie, welche Möglichkeiten grundsätzlich bestehen und finden mit Ihnen den passenden Finanzierungspartner für Ihre Wünsche.
Kann ein Facelift mit anderen Eingriffen kombiniert werden?
Häufig gestellte Fragen zum Facelift in München
Wie lange hält ein Facelift?
Das Ergebnis eines Faceliftings hält mindestens 10 Jahre an, meist auch länger, je nach den persönlichen anatomischen Voraussetzung. Sie werden nach einem Facelift immer jünger aussehen, denn Sie altern ja danach nicht schneller.
Um wie viele Jahre verjüngt mich ein Facelift?
Ein Facelift kann Sie um 5 - 15 Jahre verjüngen, je nachdem, für welche Art des Gesichtslifting Sie sich entscheiden.
Ist eine Gesichtsstraffung schmerzhaft?
Während der Facelift-OP spüren Sie keine Schmerzen, da sie unter Vollnarkose, ggfs. in Dämmerschlaf durchgeführt wird. Nach dem Eingriff können leichte Spannungsgefühle oder Schwellungen auftreten, die jedoch nach wenigen Wochen abklingen und gut mit Schmerzmitteln behandelt werden können.
Sieht das Ergebnis nach einem Facelift natürlich aus?
Moderne Techniken, wie das SMAS-Lifting, sorgen für natürliche Ergebnisse, indem sie tieferliegende Gewebeschichten straffen, nicht nur die Haut. Ziel ist es, erfrischt und nicht „überzogen“ auszusehen. In der Beratung planen wir ein individuelles Vorgehen, das Ihre Gesichtszüge harmonisch betont. Vorher-Nachher-Bilder helfen, realistische Erwartungen zu setzen.
Was ist das ideale Alter für eine Facelift-OP?
Die Frage nach dem idealen Alter für ein Gesichtslifting lässt sich nicht pauschal beantworten. Jedes Gesicht ist anders und altert in einem individuellen Prozess. Ein guter Plastischer Chirurg wird das Gesicht eines Menschen immer erst genauestens analysieren, um dann die passende Behandlungsmethode vorzuschlagen. Die meisten unserer Patient:innen kommen ab einem Alter von 45 bis 60 zu uns, wenn sichtbare Alterungserscheinungen der Haut zu sehen sind.
Ersetzt ein Fadenlifting das Facelift?
Nein, denn das Fadenlifting ist ein Soft-Lifting und hält nicht lang. Das Fadenlifting setzen wir bei uns in der Praxis nicht ein, da wir von dieser Technik zur Gesichtsstraffung nicht überzeugt sind. Die Haltbarkeit ist sehr begrenzt und das Risiko einer Entzündung der Haut zu hoch.

Ihre Gesicht in sicheren Händen - Lassen Sie sich jetzt beraten

Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse

Tolles Team und Top Ärzte

Klare Weiterempfehlung
Persönliche & kompetente Beratung – Jetzt Termin vereinbaren
Eine ausführliche Beratung ist der erste Schritt zu Ihrer Gesichtsstraffung. Dr. Peter Neumann nimmt sich Zeit, um Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen zu verstehen und Ihnen alle Optionen verständlich zu erklären. So entsteht ein individuelles Behandlungskonzept, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist. Erfüllen Sie sich jetzt den Traum von einem jüngeren Aussehen mit natürlichen Ergebnissen!