aesthetic & soul Logo
Frau in schwarzer Unterwäsche und straffem Bauch liegt auf dem Bett
ProvenExpert Widget
Dr. med. Daniel Thome Jameda Top 10 Badge
Dr. med. Daniel Thome Schönheit Top 10 Widget

Bekannt aus

Logo RTL TV-Sender
Logo Spotify
Logo Youtube
Logo Instagram
Endlich wieder einen straffen Bauch, die OP war für mich genau die richtige Entscheidung.
Nahaufnahme einer Frau mit makellosem Bauch
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da

Kurzinfo Bauch straffen

OP-Dauer

1,5 - 5 Stunden

OP-Vorbereitung

kleines Blutbild

Narkose

Vollnarkose mit Larynxmaske (ohne Intubation)

Klinikaufenthalt

ambulant; falls erforderlich oder gewünscht 1 Nacht stationären Aufenthalt

Nachbehandlung

Nachkontrolle nach 1 und 10 Tagen, Entfernung der Fäden nach ca. 14 Tagen, mind. 6 Wochen Kompressionshose

Arbeitsfähigkeit

nach ca. 14 Tagen

Sport

keine körperliche Anstrengung für 6 - 8 Wochen

Haltbarkeit

meist dauerhaft

Kosten

Die Gesamtkosten für eine Bauchstraffung sind abhängig vom Umfang der Operation. Einen verbindlichen Kostenplan erhalten Sie nach einer ausführlichen Beratung und nach der ersten Voruntersuchung.

Finanzierung

möglich

Bauchstraffung München

Junge Frauen nach mehreren Schwangerschaften

Männer & Frauen nach starker Gewichtsreduktion

Menschen mit genetischer Prädisposition

Ein Gespräch kann vieles leichter machen. Wir rufen Sie gerne zurück!

Es sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen Sie nochmals alle Felder.
Vielen Dank. Das Formular wurde erfolgreich versendet.
* Pflichtangaben

Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, natürliche Ergebnisse

Jameda 5 Sterne

Fühle mich wieder wohl in meinem Körper

Ich hab mich vom ersten Moment an in der Klinik wohlgefühlt. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Dr. Thome ist schonungslos ehrlich, was mögliche Behandlungen betrifft und das ist auch gut so. Er ist ehrlich, direkt und sehr kompetent. Die OP verlief ohne Komplikationen und das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen. Ich hatte noch nie einen schönen Bauch und nach einem starken Gewichtsverlust hab ich mich in meiner (überschüssigen) Haut sehr unwohl gefühlt. Zum ersten Mal in meinem Leben finde ich meinen Bauch schön und freue mich auf die Bikini Saison! Vielen Dank an Dr. Thome und sein tolles Team!
Jameda Logo
Kundenbewertung
von Jameda

Klassische Bauchdeckenstraffung

Mini-Bauchdeckenstraffung

Bauchdeckenstraffung mit Fettabsaugung

Dr. Daniel Thome und Dr. Peter Neumann aus München
  1. Vor der OP

    In einem ausführlichen Beratungsgespräch untersucht Dr. Peter Neumann oder Dr. Daniel Thome zunächst die Beschaffenheit der Haut und des Gewebes am Bauch. Hierbei wird die passende OP-Methode ermittelt und mit Ihnen besprochen. Auch der Ablauf der OP, die Heilungszeit sowie Ausfallzeit und die Risiken werden eingehend erklärt.

    Entscheiden Sie sich für die OP, wird eine allgemeine Blutuntersuchung durchgeführt, um Ihren Gesundheitszustand zu prüfen. Zudem findet ein persönliches Gespräch zur Narkose statt. Bitte informieren Sie Ihre Fachärzte über alle blutverdünnenden Medikamente, Allergien sowie mögliche Krankheiten und Neigungen zu Blutgerinnungsstörungen. Diese Maßnahme hilft, mögliche Risiken während der OP zu minimieren.

    Ab 14 Tagen vor der Bauchdeckenstraffung sollten blutverdünnende Medikamente und Schmerzmittel wie Aspirin abgesetzt werden. Diese hemmen die Blutgerinnung und es können Blutungen während der OP sowie Nachblutungen nach der OP auftreten. Schränken Sie für denselben Zeitraum den Konsum von Alkohol und Nikotin ebenfalls auf ein Minimum ein.

  2. Am OP-Tag

    Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert bei der klassischen Bauchdeckenstraffung bis zu 5 Stunden. Bei der Mini-Bauchdeckenstraffung in München nimmt die Operation etwas weniger Zeit bis zu 2 Stunden in Anspruch.

    Direkt vor dem Eingriff zeichnet Dr. Peter Neumann oder Dr. Daniel Thome das zu entfernende Haut- und Fettgewebe an. Der Hautschnitt erfolgt knapp oberhalb der Schamgrenze, ähnlich einer verlängerten Kaiserschnittnarbe. Die Bauchdecke, bestehend aus Haut und Fettgewebe, wird flächig abgehoben. Je nach OP-Methode der Bauchstraffung wird das Gewebe aus dem Unter- und Mittelbauchbereich entfernt.

    Gleichzeitig werden, soweit notwendig, die beiden geraden Bauchmuskeln gestrafft und eine Art inneres Korsett geformt. Der Bauchnabel wird aus der Bauchwand herausgelöst und in die heruntergezogene Haut versetzt und eingepflanzt. Dabei bleibt er an seiner Hauptposition stehen und wird nicht abgetrennt, sondern nur in der Haut versetzt.

  3. Nach der OP

    Nach der Bauchdeckenstraffung schützen Klammerpflaster, Kompressen sowie das Kompressionsmieder und ein elastischer Bauchgurt die frischen Wunden. Diese sollen verhindern, dass sich die durch die OP entstandenen Hohlräume mit Lymphflüssigkeit, Blut oder gelöstem Fett füllen.

    Nach 14 Tagen werden die Fäden gezogen. Die Klammerpflaster können bis zur Entfernung der Fäden als Wundabdeckung dienen, sofern diese nicht nässen. Bei nässenden Wunden sollte unverzüglich ein Kontrolltermin erfolgen. Nach 2 - 3 Wochen sind die Krusten der Wunden abgefallen und die Narbenpflege kann beginnen. Mit einer guten Pflege erreichen wir unauffällige Narben. Halten Sie die komplette Schonzeit von 1 - 2 Wochen ein, in der Sie viel ruhen, schlafen und jegliche Anstrengung vermeiden.

    In den ersten Tagen nach der OP sollten Sie nur unter Aufsicht aufstehen und die Bauchmuskulatur nicht aktiv anspannen (z.B. beim Aufstehen oder dem Toilettengang). Erzwingen Sie keinen aufrechten Gang, sondern richten Sie sich nur soweit auf, dass keine Spannung auf den Narben zu spüren ist. Die Schonzeit nach einer umfangreichen Bauchstraffung beträgt 6 - 8 Wochen, in denen die Wunden so wenig wie möglich belastet werden sollten. Die Heilungszeit kann mehrere Wochen bis wenige Monate betragen.

Frau in schwarzer Unterwäsche und straffem Bauch liegt auf dem Bett

Schön & attraktiv - Jetzt Beratung buchen

Es sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen Sie nochmals alle Felder.
Vielen Dank. Das Formular wurde erfolgreich versendet.

Ich willige hiermit ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dass meine persönlichen Daten gespeichert und zu Zwecken der Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden dürfen. Nähere Einzelheiten zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere zu Ihrem Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtangaben
Grafik OP-Dauer
1,5 - 5 Stunden
Grafik Narkose
Vollnarkose
Grafik Klinikaufenthalt
Ambulant oder 1 Nacht
Grafik Gesellschaftsfähig
Nach 2 Wochen
Grafik Sport
Nach 6 - 8 Wochen
Grafik Sonnenschutz
Nach 6 - 8 Wochen

Klassische Bauchdeckenstraffung

Unterbauchstraffung

Oberbauchstraffung

Bei Frauen

Bei Männern

Dr. Daniel Thome im Beratungsgespräch mit einer Patientin für eine Schönheitsbehandlung
  1. Tragen Sie das Kompressionsmieder: Das Kompressionsmieder sollte für ca. 6 Wochen Tag und Nacht getragen werden. Dies sorgt für eine verbesserte Wundheilung, eine straffe Haut und verhindert Unebenheiten sowie die Bildung von Flüssigkeit in den Gewebeschichten. Auch die Narben werden entlastet und heilen dadurch zarter und unauffälliger ab.

  2. Richten Sie sich vorsichtig auf: Nach einer umfangreichen Bauchstraffung kann es sein, dass es ein paar Tage dauert, bis man wieder schmerzfrei aufrecht stehen kann. Durch die Spannung von Haut und Muskulatur kann das Geradestrecken des Oberkörpers für Schmerzen sorgen, die nicht übergangen werden sollten.

  3. Trinken Sie ausreichend: Nach dem Eingriff muss der Körper Wundflüssigkeit abtransportieren und braucht viel Energie für die Wundheilung. Es sollten mindestens 2 Liter Wasser am Tag getrunken werden, damit der Körper sämtliche Funktionen effizienter übernehmen kann und optimal unterstützt wird.

  4. Halten Sie die Schonzeit ein: Der Körper braucht Zeit für die Wundheilung und es tut gut, für mindestens 1 - 2 Wochen viel zu ruhen und zu schlafen. Es trägt zum Wundheilungsprozess bei, wenn der Bauch in den ersten Tagen regelmäßig mit Kühlpads auf Kühlschranktemperatur gekühlt wird.

  5. Verzichten Sie auf Sport und anstrengende Tätigkeiten: Sie sollten, je nach Sportart und Umfang der OP, für 4 - 6 Wochen auf Sport, Sauna und Solarium verzichten. Ebenfalls empfehlen wir Ihnen, Schweres Heben und Tragen in den ersten 2 Wochen nach der OP zu vermeiden, um die Bauchdecke nicht zu belasten.

Ihre Heilung beginnt mit Vertrauen – Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Schwellungen & Taubheitsgefühle

Nachblutung & Infektionen

Bildung von Wundwasser

Gestörte Narbenbildung

Zertifikate & Auszeichnungen

ProvenExpert Widget
Dr. med. Daniel Thome Schönheit Brustoperationen Widget
Kompetenter netter Arzt Daniel Thome Jameda Badge

Kann eine Bauchdeckenstraffung mit anderen Eingriffen kombiniert werden?

Häufig gestellte Fragen zur Bauchdeckenstraffung in München

Wie lange hält eine Bauchdeckenstraffung?

Hat man nach der Operation Schmerzen?

Warum muss ich nach der Bauchdeckenstraffung ein Kompressionsmieder tragen?

Was bedeutet "den Nabel versetzen"?

Wie lange darf ich nach der Bauchstraffung nicht arbeiten?

Kann ich nach einer Bauchdeckenstraffung noch schwanger werden?

Gibt es eine Bauchstraffung ohne OP?

Wo kann ich Vorher-Nachher-Bilder der Bauchdeckenstraffung sehen?

Wie entsteht überschüssige Haut am Bauch?

Was sind die Vorteile der Bauchdeckenstraffung in einer Praxsiklinik?

Wann ist eine Abdominoplastik nicht zu empfehlen?

Bauchstraffung oder doch lieber Fettabsaugung?

Dr. Daniel Thome und Dr. Peter Neumann aus München
Logo Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen
Logo Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
Logo Esthetic Face Spezialisten Schönheitsmedizin
Logo Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V.
Logo ISAPS International Society of Aesthetic Plastic Surgery
Logo ESPRAS European Society of Plastisc Reconstructive & Aesthetic Surgery
Logo IPRAS International Plastic Reconstructive Aesthetic Surgery

Ihr Körper in sicheren Händen - Jetzt beraten lassen

Es sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen Sie nochmals alle Felder.
Vielen Dank. Das Formular wurde erfolgreich versendet.

Ich willige hiermit ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), dass meine persönlichen Daten gespeichert und zu Zwecken der Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden dürfen. Nähere Einzelheiten zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere zu Ihrem Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtangaben
Frau in schwarzer Unterwäsche und straffem Bauch liegt auf dem Bett

Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, zufriedene Ergebnisse

Google 5 Sterne

Professionelle & Kompetente Praxis

Sehr professionell, kompetent, freundlich. Man fühlt sich vom 1. Telefonat an sehr gut aufgehoben und in guten Händen. Sehr weiter zu empfehlen!
Google 5 Sterne

Klare Weiterempfehlung

Ich bin auf Empfehlung einer Freundin auf diese Praxis gestoßen. Meine OP war 2023 im Dezember. Das Ambiente und die Ausstattung der Praxis war auf dem modernsten Stand und war super eingerichtet. Die Assistentin, die Schwestern und der Arzt waren sehr nett, freundlich, höflich und haben auch einen sehr fitten Eindruck gemacht und keinen Anschein von Müdigkeit sehen lassen. Meine Fragen und Unsicherheiten wurden angenommen und beantwortet. Ich kann diese Praxis mit guten Gewissen jedem weiter empfehlen.
Inhalt