Ich hätte es mir denken können, hatte aber leider nicht gut genug recherchiert und keinen Facharzt aufgesucht. Nun hatte ich den Salat. Aber bevor ich jetzt den Kopf in den Sand stecke, suchte ich einen Facharzt und Spezialisten auf.

„Ich hatte eine Nasenkorrektur. Doch meine Nase sieht nicht so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich ging auf die Suche…
Nasennachkorrektur beim Spezialisten
Ihre Vorteile einer Nasennachkorrektur bei aesthetic and soul in München
Mein Gespräch zur Nasennachkorrektur beim Spezialisten Dr. med. Peter Neumann
Nach einiger Zeit der Recherche fand ich eine Praxisklinik in München mit zwei sehr kompetenten Fachärzten. Ich rief gleich in der Praxis an und schilderte der netten Dame am Telefon mein Leiden. Sie war sehr mitfühlend und verband mich gleich mit Dr. med. Peter Neumann, welcher gerade Zeit hatte. Er war sehr nett und hatte großes Verständnis für mein Problem. Zudem war er auch ein Facharzt und ein Spezialist für die Nasenkorrektur aber auch besonders für die Nasennachkorrektur. Wir vereinbarten einen umgehenden Beratungstermin und mir war nach dem Gespräch schon um einiges wohler ums Herz.
Kurzinfo Nasennachkorrektur
- OP-Dauer
1,5-3 Stunden
- Anästhesie
Vollnarkose
- Klinikaufenthalt
ambulant, auf Wunsch stationär über Nacht
- Nachbehandlung
durch den Arzt
- Nasenschiene
tragen für ca. 2 Wochen
- Gesellschaftsfähig
nach ca. 2 Wochen
- Endkontrolle
3 Monate nach OP
Was kostet eine Nasennachkorrektur?
Die Frage nach den Kosten für eine Nasennachkorrektur in unserer Praxisklinik in München lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Kosten für eine sekundäre Rhinoplastik sind abhängig von dem Ergebnis der Voroperation(en), der Dauer der geplanten Operation und damit der Narkose. In einem ersten Beratungsgespräch gestalten wir nach Ihren Wünschen einen individuellen Kostenplan. Die dort genannten Kosten beinhalten die Narkose, das Operationsteam und eventuelle Übernachtungskosten. Diese Kosten hängen vom Umfang der Operation sowie den notwendigen Nachbehandlungen ab.
Die Königsdisziplin der Plastischen Chirurgie: Die Nasennachkorrektur
Die Nasennachkorrektur gehört zu den anspruchsvollsten Operationen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie, da es gut möglich ist, dass die Anatomie der Nase stark durch die Voroperation(en) beeinträchtigt wurde. Bei der sekundären Rhinoplastik kommt in der Regel die offene Operationstechnik zum Einsatz, da der Chirurg durch den zusätzlichen kleinen Schnitt am Nasensteg einen optimalen Überblick über das Operationsgebiet erhält. Dr. Neumann: „Ich hatte das Glück, mich viele Jahre an der Seite von Dr. R. Lovas, einem der wenigen Spezialisten auf dem Gebiet der sekundären Nasenchirurgie, in dieses schwierige Spezialgebiet einzuarbeiten. Besonders Nasennachkorrekturen müssen auf die individuelle Ausgangssituation abgestimmt sein und benötigen ein hohes Maß an Erfahrung.“ In der Regel wird die Nase nach der Operation für 10-14 Tage mit einer kleinen Nasenschiene stabilisiert. „In dieser Zeit sind die Patienten nur eingeschränkt gesellschaftsfähig. Schmerzen haben sie allerdings keine“, so Dr. Neumann.
Mit dem Ergebnis einer ersten Nasenkorrektur nicht zufrieden. Was nun?
Liegt Ihre Nasenkorrektur länger als ein Jahr zurück und Sie sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden, können Sie sich einer zweiten Korrektur unterziehen. Innerhalb der ersten 12 Monate ist es möglich, dass die Form der Nase durch bestehende Restschwellungen beeinträchtigt ist.
In manchen Fällen ist es jedoch sinnvoll, die zweite Korrektur innerhalb des ersten Jahres, sogar innerhalb der ersten Wochen nach der ersten Operation, vorzunehmen, daher sollten Sie sich in jedem Fall von einem spezialisierten Facharzt für Plastische Chirurgie beraten lassen!
Was bedeutet die sekundäre Rhinoplastik?
Die sekundäre Rhinoplastik ist der medizinische Ausdruck für eine Nasennachkorrektur. Im eigentlichen Sinne verwenden nur Mediziner diesen Ausdruck.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine sekundäre Rhinoplastik?
Aus medizinischer Sicht ist es erforderlich, dass die Nase zunächst vollständig abgeheilt ist Eine Nasennachkorrektur ist frühestens erst nach einem Jahr möglich. In manchen Fällen kann aber auch eine frühe (innerhalb der ersten Wochen nach Primäroperation) oder vorzeitige (vor Ablauf der endgültigen Heilung) Nachkorrektur sinnvoll sein. Gehen Sie daher zu einem Spezialisten, der Sie gut beraten kann und Ihnen verschiedene Methoden vorschlagen kann.
An wen sollte man sich für eine Nasennachkorrektur wenden?
Natürlich wäre es medizinisch und finanziell sinnvoll, wenn Sie sich an Ihren Arzt wenden, der die Nasen OP vorgenommen hat. Dieser kennt die durchgeführten Operationsschritte und die Anatomie der Nase. Jedoch haben die meisten Patienten nach einem unzufriedenstellenden Ergebnis das Vertrauen zu dem behandelnden Arzt verloren. Wenden Sie sich dringend an einen Spezialisten, denn eine voroperierte Nase ist für jeden Plastischen Chirurgen eine Herausforderung.
Lassen Sie Ihre Sekundäre Rhinoplastik nur bei einem spezialisierten Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchführen
Legen Sie bitte höchsten Wert auf die Auswahl eines Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Spezialisierung auf die Nasenkorrektur. Lassen Sie sich in einem persönlichen Beratungsgespräch sogenannte Vorher – Nachher Bilder von anderen Nasennachkorrekturen zeigen und sich eingehend zur Operationsmethode beraten. Dr. med. Peter Neumann ist seit 20 Jahren auf die Nasenkorrektur spezialisiert und zeigt Ihnen gerne die Möglichkeiten zur Nasennachkorrektur auf, die zu Ihrem Ziel führen.
„Wie hoch ist die Chance, dass ich meine Traumnase doch noch erhalte?“
Diese Frage kann nur ein versierter Spezialist für die sekundäre Rhinoplastik beantworten, nachdem er Sie gründlich untersucht hat. In einem Beratungsgespräch erfahren Sie, ob Risiko und Nutzen einer Korrekturoperation in einem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen.