Meine Brüste waren schon sehr groß und hingen auch aufgrund ihrer Schwere sehr nach unten. Ich traute mich gar nicht mehr, mich vor meinem Mann auszuziehen, denn welcher Mann findet große hängende Brüste schön. Mich hat das alles sehr belastet und ich wollte für mich endlich wieder schön sein. Dann hatte ich meinen Entschluss gefasst. Nach einer langen Recherche stoß ich auf Dr. Daniel Thome, den Spezialisten für die Brustverkleinerung in München. Mich beeindruckten seine vielen guten Bewertungen auf Jameda und ich vereinbarte sofort einen Beratungstermin.

„Ich hatte schon immer zu große Brüste, bis ich mich endlich entschieden habe…
Brustverkleinerung München: Beschwerdefrei in ein neues Lebensgefühl
Ihre Vorteile zur Brustverkleinerung in der Praxisklinik von aesthetic and soul in München
Ein zu großer Busen ist eine häufige Belastung für viele Frauen
Ein zu großer Busen kann zu einer wortwörtlichen Belastung für betroffene Frauen werden. Schmerzen, eine eingeschränkte Aktivität, die Blicke, das Schamgefühl und obendrein eine erschwerte Kleiderwahl werden zur Herausforderung. Eine Brustverkleinerung kann Sie von Ihrer Last befreien und gibt Ihnen ein ganz neues Lebensgefühl! Informieren Sie sich jetzt bei dem Spezialisten Dr. med. Thome von der Praxisklinik aesthetic and soul in München über die Brustverkleinerung.
- OP-Dauer
2-4 Stunden
- Anästhesie
Dämmerschlaf oder Vollnarkose
- Klinikaufenthalt
ambulant, auf Wunsch stationär über Nacht
- Kompressionskleidung
Kompressions-BH für etwa 4-6 Wochen
- Ausfallzeit
3-10 Tage
- Gesellschaftsfähig
nach etwa 7 Tagen
Die Methoden zur Brustverkleinerung
Es gibt verschiedene Formen der weiblichen Brust, die je nach Ausgangssituation in einer Kombination verschiedener OP Methoden operiert werden können. Die Brustverkleinerung kann in Kombination mit einer Bruststraffung, einem Brustimplantatwechsel oder auch einer Brustvergrößerung mit Implantaten durchgeführt werden. Für eine Brustverkleinerung stehen verschiedene OP-Techniken zur Verfügung.
Bei Durchführung einer Brustverkleinerung mit der Benelli-Methode wird um den Brustwarzenvorhof ein kreisförmiger Schnit getätigt. Die Methode ist sehr gut für kleinere Eingriffe geeignet. Vorteil dieses Zugangs ist es, dass die Narbenbildung bei diesem Schnitt sehr gering gehalten.
Die Bustverkleinerung mit der Lejour-Methode gilt ebenfalls als sehr narbensparend. Hier wird ein Schnitt um den Brustwarzenhof und senkrecht nach unten bis zur Brustumschlagsfalte gesetzt. Bei dieser OP Methode werden auch Implantate zu einer Brustverkleinerung eingesetzt.
Die Strömbeck-Methode wird mit einem Schnitt um den Brustwarzenvorhof, einm senkrechtem Schnitt bis zur Brustumschlagsfalte und einem waagerechtem Schnitt in der Brustfalte gesetzt. Diese Schnittführung ist besonders für größere Eingriffe, mit sehr großen und / oder stark hängenden Brüsten geeignet. Hierbei entstehen mehr Narben als bei den anderen beiden Verfahren und es werden oft Implantate für mehr Dekolleté eingesetzt.
Die Brust wird während der Operation verkleinert, neu modelliert und falls gewünscht, auch der Brustwarzenvorhof verkleinert. Zur Reduktion des Brustvolumens wird das überschüssige Fett- und Drüsengewebe sowie überschüssige Haut entfernt. Welche Technik der Brustverkleinerung bei Ihnen zum Einsatz kommt, hängt von der Form und Größe Ihres Busens ab. Unser Ziel ist es, eine optimale Proportion bei so geringer Narbenführung wie möglich zu erreichen. Oft wird die OP Methode für mehr Dekolleté mit Implantaten und Eigenfett gewählt.
Was kostet eine Brustverkleinerung?
Die Frage nach den Kosten für eine Brustverkleinerung in unserer Praxisklinik in München lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Kosten für eine Brustverkleinerung sind abhängig von der Ausgangsgröße und Symmetrie der Brust, der gewählten OP-Methode zur Verkleinerung, einer möglichen Voroperation und der Dauer der Narkose. In einem ersten Beratungsgespräch gestalten wir nach Ihren Wünschen einen individuellen Kostenplan. Die dort genannten Kosten beinhalten die Narkose, das Operationsteam und eventuelle Übernachtungskosten. Diese Kosten hängen vom Umfang der Operation sowie den notwendigen Nachbehandlungen ab.
Brustverkleinerung München - Sie fühlen sich mit Ihrem großen Busen unwohl?
Eine Brustverkleinerung verhilft Ihnen zu einem neuen Körpergefühl
Frauen mit einem großen Busen empfinden diesen oftmals nicht nur beim Sport, sondern auch im Alltag als störend. So können übermäßig voluminöse Brüste aufgrund von Einschränkungen und Schamgefühlen nicht nur zur seelischen Belastung werden, sondern auch den Körper stark beeinträchtigen. Viele Patientinnen klagen über Kopf-, Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen sowie entzündete Haut in der Brustfalte. Im schlimmsten Fall drohen Haltungsschäden und Bandscheibenvorfall. Es entsteht ein Ungleichgewicht im Körper, welches vielfältige Symptome nach sich ziehen kann. Eine operative Brustverkleinerung in Kombination mit einer Bruststraffung entlastet den Bewegungsapparat und führt zu einer raschen Verbesserung der Beschwerden.
Wichtige Infos über die Brustverkleinerung:
- Der erste Schritt, hin zur Brustverkleinerung, ist eine umfangreiche Beratung bei einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, um die Erwartungen, Wünsche und den Ablauf zu besprechen.
- Es ist sinnvoll, vor einer Brustverkleinerung das Wunschgewicht zu erreichen. Größere Gewichtsabnahmen nach der Brustverkleinerung können zu einer erneuten Erschlaffung der Brust führen.
- Vor der Brustverkleinerung ist eine Mammographie oder Ultraschalluntersuchung der Brust notwendig.
- Die OP wird im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose stattfinden.
- Damit das Gewebe entlastet wird, sollten Sie für 6 Wochen einen speziellen Kompressions-BH tragen.
- In den ersten 4–6 Wochen sollten Sie Sport und eine starke körperliche Belastung meiden.
Was Sie vor und nach einer Brustverkleinerung beachten sollten?
Vor einer Brustverkleinerung sollte ein ausführliches Beratungsgespräch und eine internistische Untersuchung stattfinden und es sollten blutverdünnende Medikamente unter ärztlicher Aufsicht abgesetzt oder ersetzt werden. Rechnen Sie bitte mit einer beruflichen Ausfallzeit von 3-10 Tagen, je nach körperlicher Aktivität im Beruf.
Nach einer Brustverkleinerung müssen Sie für etwa 6 Wochen einen speziellen Kompressions-BH tragen und sollten auf starke körperliche Anstrengungen verzichten. Die Narben sollten für 6-12 Monate nicht ungeschützt den Sonnenstrahlen ausgesetzt werden.