1. Beratung
Sie können sich vor Ihrer Entscheidung auch erst einmal in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über die Lippenkorrektur in München informieren. Grundsätzlich findet vor dem Lippen aufspritzen eine Beratung statt, um das gewünschte Ziel und die Kosten zu klären. Im ersten Gespräch werden Sie natürlich auch zu dem Ablauf und den Risiken informiert.
2. Risiken
Die Risiken beschränken sich auf Schwellungen und Blutergüsse im Behandlungsbereich und in ganz seltenen Fällen einer Unverträglichkeit gegenüber der verwendeten Hyaluronsäure. Schwellungen und Blutergüsse können Sie mindern, indem Sie vor und nach der Behandlung nicht rauchen und keinen Alkohol trinken und die Lippen noch in unserer Praxis kühlen.
3. Behandlung
Das Lippen aufspritzen selbst dauert etwa 10-30 Minuten. Bei starker Schmerzempfindlichkeit wird eine Betäubungssalbe aufgetragen, die meisten Patienten brauchen diese jedoch nicht. Die Hyaluronsäure wird durch eine ganz feine Nadel in mehrere Stellen der Lippen vorsichtig eingespritzt. Danach werden die Lippen noch für ein paar Minuten gekühlt.
4. Wirkung
Die Lippen zeigen sofort mehr Volumen, welches teilweise durch die Hyaluronsäure, teilweise aber auch durch leichte Schwellungen bedingt ist. Daher kann man das Endergebnis nicht sofort beurteilen. Die Hyaluronsäure nimmt in den nächsten 14 Tagen Wasser auf, wodurch der Volumeneffekt verstärkt wird. Gleichzeitig werden in den ersten Tagen Schwellungen abgebaut.
5. Haltbarkeit
Die Haltbarkeit der Lippenkorrektur bei Dr. Daniel Thome in München beträgt etwa 8-12 Monate. Dies ist abhängig von Ihrem individuellen Typ, ihrer körpereigenen Abbaugeschwindigkeit der Hyaluronsäure, aber auch von der verwendeten Hyaluronsäure. Markenprodukte namhafter Hersteller sind zwar teurer, halten aber weitaus länger als günstigere Produkte. Wir setzen grundsätzlich nur auf die Marktführer bei der Wahl unserer Produkte.