Botoxbehandlung bei den Spezialisten

Endlich strahlen meine Augen wieder, dank einer Lidkorrektur...

Lidstraffung München

Ein strahlender Blick sagt mehr wie tausend Worte

Die Augen sind unser stärkstes nonverbales Kommunikationsmittel und stehen in der Kommunikation mit anderen Menschen immer im Mittelpunkt. Die Haut im Bereich der Augen ist sehr fein und dadurch besonders empfindlich.

Die Lidstraffung ist mit der OP-Möglichkeit der Ober- und der Unterlidstraffung ein verhältnismäßig kleiner Eingriff.

Dieser hat eine positive Auswirkung auf das gesamte Gesicht. Schlupflider (Oberlidstraffung) sowie dicke Tränensäcke (Unterlidstraffung) werden beseitigt, der müde Gesichtsausdruck wird deutlich verjüngt und zeigt einen strahlenden und wachen Blick.

Das sollten Sie wissen Die Haut um die Augen herum ist sehr dünn und wird durch die natürliche Mimik stark beansprucht. Erschlaffte Partien können gestrafft und die Zeichen der Alterung aus dem Gesicht genommen werden.

Äußere Einflüsse wie die UV-Strahlung, Nikotinkonsum, Stress oder auch eine erbliche Veranlagung kann für ein sogenanntes Hänge Lid an den Augen sorgen.

Erfahrung, die überzeugt

Dr. med. Daniel Thome & Dr. med. Peter Neumann

Vorher/Nachher Bild einer Lidstraffung

Vorteile einer Lidstraffung

  • Wacher, offener und aufmerksamer Blick
  • Komplikationsarme OP
  • Jugendlich wirkender Gesichtsausdruck
  • Haltbarkeit für viele Jahre bis lebenslang
  • Falten und schlaffe Haut werden beseitigt
  • Korrektur von asymmetrischen Augen
  • Korrektur von Einschränkungen des Sichtfeldes
Dr. Daniel Thome und Dr. Peter Neumann aus München

Fachliche Kompetenz

Dr. med. Peter Neumann & Dr. med. Daniel Thome verfügen zusammen über eine 40 Jahre Erfahrung in der Plastischen Chirurgie und der Ästhetischen Chirurgie. Sie sind mit den neuesten Methoden der Augenlidstraffung vertraut und begeistern ihre Patienten und Patientinnen mit sehr schönen Ergebnissen. Diese Schlupflider-OP erfordert ein dreidimensionales Vorstellungsvermögen, viel Feingefühl und eine Art künstlerisches Talent vom Arzt.

Das Spezialisten Team der Plastischen Chirurgie in München

Chefarztbehandlung

In der Praxisklinik von aesthetic and soul in München wird die Lidkorrektur ausschließlich von Dr. Peter Neumann oder Dr. Daniel Thome unter örtlicher Betäubung persönlich durchgeführt. Die Beratung und alle Nachkontrollen finden ebenfalls bei den beiden Ärzten statt. Die Ärzte agieren grundsätzlich auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und nehmen regelmäßig an Fortbildungen auf nationalen und internationalen Kongressen teil.

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?

Kurzinfo Lidstraffung

OP-Dauer:

1-1,5 Stunden

OP-Vorbereitung:

kleines Blutbild, ggfs. Augenarzt-Besuch

Anästhesie:

Örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf, auf Wunsch Vollnarkose

Klinikaufenthalt:

ambulant

Nachbehandlung:

Fäden ziehen nach 5-7 Tagen, weitere Nachkontrolle nach 6 Wochen, Augentropfen, Narbenpflege, Leichtes Kühlen für 1-3 Tage

Gesellschafts- und Arbeitsfähigkeit:

nach 7-14 Tagen

Sport:

nach ca. 3-4 Wochen

Haltbarkeit:

meist dauerhaft

Kosten:

Die Kosten für eine Lidstraffung (Oberlidstraffung oder Unterlidstraffung), richtet sich immer nach dem Umfang der Lidoperation. Wird nur die überschüssige Haut entfernt oder auch der Muskel, oder wird gleichzeitig eine Oberlidstraffung und eine Unterlidstraffung durchgeführt.

Einen verbindlichen Kostenplan erhalten Sie nach einem ersten Beratungsgespräch und nach der ersten Untersuchung.

Finanzierung:

Eine Finanzierung einer Augenlidkorrektur ist jederzeit möglich.

Für jeden Patienten die richtige OP zur Gesichtsverjüngung

Glückliche Patientin nach ihrem Facelift
decorativ masking element
Facelift
Vorher Nachher Bild einer durchgeführten Nasenkorrektur
decorativ masking element
Nasenkorrektur
Patientin nach einer Oberlidstraffung
decorativ masking element
Schlupflider OP

Was ist eine Lidstraffung?

Die Lidstraffung auch Augenlidstraffung, Augenlidkorrektur oder fachlich Blepharoplastik genannt, ist ein operativer Eingriff der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.

Mit der Lidstraffung werden Schlupflider mit der Oberlidstraffung (auch Oberlidkorrektur genannt) und dicke Tränensäcke mit einer Unterlidstraffung (auch Unterlidkorrektur genannt) entfernt. Der Augenbereich wir deutlich verjüngt.

Der Eingriff am Oberlid oder Unterlid kann ambulant und in lokaler Betäubung vorgenommen werden. Die Lidstraffung zählt zu den beliebtesten Eingriffen der Schönheitschirurgie.

Die häufigsten Gründe

  • Gealterte Augenpartie
  • Müder, abgeschlagener oder gelangweilter Gesichtsausruck
  • Schlupflider (genetisch oder alterungsbedingt)
  • Hervortretende Tränensäcke (genetisch oder alterungsbedingt)
  • Einschränkungen des Sichtfeldes

Die Lidkorrektur von Schlupflidern und Tränensäcken

Die OP-Methoden der Augenlidstraffung

Bei der Augenlidstraffung wird zwischen der Oberlidstraffung (Oberlidkorrektur am Oberlid) und der Unterlidstraffung (Unterlidkorrektur am Unterlid) unterschieden. Oftmals wird jedoch auch eine Kombination aus beiden Lidkorrekturen in unserer Klinik in München durchgeführt.

Bei der operativen Lidstraffung wird ein Schnitt in der Oberlidfalte (Oberlidstraffung) oder direkt unter dem unteren Wimpernkranz (Unterlidstraffung) gesetzt.

Die Schnitte werden mit hauchdünnen Fäden und einer speziellen Technik vernäht, sodass später nur ganz feine Linien zurückbleiben, die kaum sichtbar sind.

Die Oberlidstraffung

Bei der Oberlidstraffung (Oberlidkorrektur) verläuft der Schnitt entlang der natürlichen Oberlidfalte. Überschüssige Haut wird entfernt, ggfs. Fettgewebe entnommen oder umpositioniert und erschlafftes Muskelgewebe gestrafft oder entfernt.

In einigen Fällen wird die Oberlidstraffung mit einem Augenbrauenlifting kombiniert, da die Schlupflider durch das alterungsbedingte Absinken der Augenbrauen entstehen.

Oberlidstraffung Schnittführung bei Dr. Thome

Die Unterlidstraffung

Bei der Unterlidstraffung (Unterlidkorrektur am Unterlid) verläuft der Schnitt entlang der unteren Lidkante, direkt unter dem Wimpernkranz. Die Wimpern bleiben natürlich vollständig erhalten.

Bei jungen Menschen, die nicht unter einem Hautüberschuss, sondern lediglich genetisch bedingt dicken Tränensäcken leiden, kann die transkonjunktivale Blepharoplastik angewendet werden.

Hierbei entstehen keine Narben, da die Fettdepots über 1-2 kleine stichförmige Schnitte in der innenliegenden Bindehaut entfernt werden können.

Unterlidstraffung Schnittführung bei Dr. Thome

Augenlidstraffung München – Der Ablauf auf einen Blick

1
Vor der OP

Vor einer Augenlidstraffung findet ein ausführliches Beratungsgespräch und eine Untersuchung bei Dr. Daniel Thome und Dr. Peter Neumann in der Praxis und Klinik aesthetic and soul in München statt. Nachdem die Fachärzte sich die Wünsche ihrer Patienten angehört und sich die Augenpartie genau angesehen haben, kann die OP-Planung beginnen.

Hier wird die Methode der OP-Technik entschieden und die Narkose festgelegt. Es die Operation, die Ausfallzeiten, der Ablauf und alle Nebenwirkungen eingehend besprochen.

2
Während der OP

Der Eingriff wird meist ambulant und in Lokalanästhesie durchgeführt, kann aber auf Wunsch auch in Vollnarkose oder mit zusätzlich beruhigenden Medikamenten vollzogen werden. Die optimale Schnittführung wird auf die Augenlider aufgezeichnet und anschließend die Lokalanästhesie injiziert. Nun kann Dr. Thome oder Dr. Neumann die Schnitte setzen und mit chirurgischer Präzision und Feinarbeit überschüssiges Gewebe entfernen.

Danach werden die Schnitte mit hauchdünnen Fäden intrakutan und mit spezieller Technik vernäht werden. Insgesamt dauert der Eingriff etwa 60-90 Minuten.

3
Nach der OP

Nach der Augenlidstraffung sollte sich die Patienten ein paar Tage Ruhe gönnen und die Augenregion regelmäßig kühlen. Die Fäden werden nach etwa 7-10 Tagen gezogen. Die Gesellschaftsfähigkeit ist gewöhnlich nach 7-10 Tagen wieder gegeben. Auf starke körperliche Anstrengungen sollte für 2-3 Wochen verzichtet werden, damit die Wundheilung optimal verläuft und die Narben schön fein werden.

Denn sichtbare Narben entstehen oft durch inkorrektes Verhalten, deshalb ist die Einhaltung der Hinweise vom Facharzt nach dem Eingriff sehr wichtig.

Beratungsanfrage
loading....

Risiken und Nebenwirkungen einer Augenlidkorrektur

Eine Augenlidkorrektur verläuft in der Regel relativ komplikationslos.

Die Nebenwirkungen Es kommt in den ersten Wochen nach einer Lidkorrektur nur zu vorübergehenden Schwellungen und Blutergüssen, welche rasch abklingen und absolut unbedenklich sind.

Seltene Risiken In seltenen Fällen kommt es zu Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen, Augentrockenheit oder einer korrigierbaren Asymmetrie im Verlauf der Heilung. Um die Risiken möglichst gering zu halten, sollte man sich zu jeder Zeit an die Anweisungen des Arztes halten.

Weitere Informationen Wenn es nach einer Lidkorrektur zu einem unvollständigen Lidschluss kommt, ist dies eine sehr ernstzunehmende Komplikation. Diese entsteht hauptsächlich durch die Entfernung von zu viel Hautgewebe. Daher ist es wichtig, sich für so eine OP nur an einen erfahrenen Plastischen Chirurgen zu wenden.

Vorbeugung von Risiken

Augenpartie kühlen In den ersten Tagen nach einer Lidstraffung sollte die Augenpartie regelmäßig vorsichtig gekühlt werden. Dies reduziert und vermeidet Schwellungen und unterstützt den Heilungsprozess. Es sollten keine tiefgefrorenen Kühlprodukte verwendet werden.

Anstrengungen vermeiden In den ersten 1-2 Wochen nach einer Lidstraffung sollten körperliche Anstrengungen vermieden werden. Leichte Spaziergänge an der frischen Luft hingegen fördern die Wundheilung und bringen den Kreislauf in Schwung.

Narben trocken halten Es werden dünne Pflasterstreifen auf die vernähten Schnitte geklebt, um die Wunden vollständig abzudecken. Diese Pflaster sollten unbedingt drauf bleiben und nicht nass werden. Es ist also ratsam, sich das Gesicht vorsichtig mit einem Waschlappen zu waschen, bis die Pflaster entfernt werden.

Oberkörper erhöht legen und Druck vermeiden Beim Liegen und Schlafen sollte der Oberkörper leicht erhöht und idealerweise in Rückenlage gelegt werden. So kann die Lymphflüssigkeit besser zirkulieren und es entstehen keine zusätzlichen Schwellungen. Druck auf Wangen oder Augenpartie sollte vermieden werden.

Lidstraffung München – Die ärztliche Erfahrung ist entscheidend

Die Augenlidstraffung als Operation für die Oberlider und Unterlider in unserer Praxis und Klinik verlangt ein sehr präzises Vorgehen in der Plastischen Chirurgie und die absolute Feinarbeit von einem Plastischen-Ästhetischen Chirurgen.

Um zu entscheiden, wie die Schnitte genau verlaufen müssen und wie viel Gewebe entfernt bzw. umpositioniert werden muss, um das perfekte Ergebnis zu erreichen, benötigt ein Chirurg einen geschulten ästhetischen Blick, ausgezeichnete anatomische Kenntnisse und jahrelange Erfahrung.

Erfahrung und Kompetenz, die überzeugen!

Dr. Daniel Thome und Dr. Peter Neumann aus München
Dr. Peter Neumann & Dr. Daniel Thome
  • Fachärzte für Plastisch-Ästhetische Chirurgie
  • Facharztausbildung im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
  • Spezialisierung auf die Behandlungsmethoden der Lidchirurgie, Brustvergrößerung, Facelift, Nasenkorrektur und Po Vergrößerung
  • Langjährige Erfahrung inkl. Fort- und Weiterbildungen
  • Mitglied in renommierten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC, der Vereinigung der Deutschen Ästhetischen Plastischen Chirurgen VDÄPC, DGBT sowie der renommierten internationalen Gesellschaften ISAPS, ESPRAS, IGÄM.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DR. DANIEL THOME ➔

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DR. PETER NEUMANN ➔

Augenlidstraffung München Empfehlung

Eine Vielzahl von positiven Bewertungen auf Jameda, Google und anderen unabhängigen Portalen spiegeln die hohe Qualität der Behandlung und die hervorragenden Ergebnisse von Dr. Daniel Thome wider. Er legt Wert auf die modernsten und schonendsten Plastisch-Ästhetischen Methoden und agiert grundsätzlich auf aktuellstem Stand der Wissenschaft.

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 18.06.2021
Oberlidkorrektur & Nasenverkleinerung mit exzellentem Ergebnis

Für eine notwendige Oberlidkorrektur habe ich mich 2019 auf Empfehlung von Freunden für Herrn Dr. Neumann entschieden. Diese OP wurde sehr professionell vorbereitet, durchgeführt und nachgesorgt. Das Ergebnis war so überragend, dass ich mich 2020 dazu entschlossen habe, auch meine Nase begradigen und verkleinern zu lassen.

Auch hier war das Ergebnis auch wieder perfekt und wie geplant.Praktisch keine Schmerzen und die Blutergüsse waren klein und schnell wieder verschwunden.Das gesamte Praxis-/OP-Team ist auch sehr, sehr angenehm und fürsorglich.Würde ich Herrn Dr. Neumann weiterempfehlen?Ganz eindeutig JA! Das habe ich auch bereits bei einigen Freunden getan.Würde ich die Operationen noch mal machen? Nochmals klar JA! (Ich stelle mir im nachhinein nur die Frage, warum ich diese OPs nicht schon vor 20 Jahren gemacht habe.)

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 28.04.2021
Höchstes Niveau - Sympathisch - Menschlich - Fachlich - Einfach TOP !!!

Ausgezeichnete und absolut ehrliche Beratung auf höchsten Niveau! Ich als Neukundin war positiv überrascht und begeistert - sowohl menschlich wie auch fachlich herausragend. Ich kann Herrn Dr. Thome absolut weiterempfehlen. Das Ergebnis schaut fantastisch aus, und mein Gesicht passt perfekt.Er hat es ganz nach meinen Vorstellungen gemacht. Ich bin überglücklich und äußerst dankbar und würde jederzeit wieder kommen. Wohlfühlambiente.

Lidstraffung München Kosten

Was kostet eine Lidstraffung in München?

Die Kosten für eine Lidstraffung hängen von der gewählten OP-Methode (Oberlidstraffung / Unterlidstraffung) ab. Während eine Behandlung mit Botox-Injektionen oder Hyaluron etwa 250-500 Euro kostet, liegt die operative Lidstraffung in Deutschland bei ca. 2.500-3.800 Euro.

Eine Kombination aus Ober- und Unterlidstraffung kann bis zu 6.000 Euro kosten. Nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch erhalten Sie eine individuelle Kostenaufstellung und wissen, welche Methoden mit welchen Vor- und Nachteilen zu Ihrem Ziel führen.

Kann man eine Lidstraffung finanzieren?

Durch eine Ratenzahlung bleibt die Liquidität erhalten und der Wunsch nach einem strahlenden Blick kann ohne lange Wartezeiten erfüllt werden.

Die Raten können dabei individuell festgelegt werden. Die Kosten für eine operativen Augenlidstraffung sind schnell abgezahlt, das Ergebnis hingegen hält für viele Jahre bis lebenslang.

Erfahren Sie mehr zu den Kosten und zur Klinik

_0006994.jpg
decorativ masking element
Finanzierung einer OP
Beratung zu den Kosten einer Schönheitsoperation bei aesthetic and soul
decorativ masking element
Kosten einer OP
Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie München
decorativ masking element
Vorteile einer Praxisklinik

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?

Lidstraffung in Kombination mit anderen Behandlungen

Die Augenlidstraffung bei uns in München wird oftmals mit zunehmenden Alter mit einem Stirnlift, Midfacelift, Face-Neck-Lift, Nasenkorrektur, Behandlungen mit Botox und Hyaluron kombiniert, um ein gesamt verjüngtes Aussehen zu erreichen. Da die Augnlid-OP ein relativ kleiner Eingriff ist, können hier auch größere Straffungsoperationen kombiniert werden.

Glückliche Patientin nach ihrem Facelift
decorativ masking element
Facelift
Patientin nach einer Botox-Behandlung
decorativ masking element
Botoxbehandlung
Happy Patientin nach einer Schönheitsbehandlung
decorativ masking element
Faltenunterspritzung
FAQ der Lidstraffung
+
Welches Ergebnis kann eine Augenlidstraffung erreichen?

Die Ergebnisse einer plastischen Augenlidstraffung sind wirklich beeindruckend. Der Blick wirkt wacher, jünger und vitaler. Der Gesichtsausdruck verändert sich zum Positiven, was von anderen stark wahrgenommen wird. Man wirkt freundlicher, ambitionierter und aufmerksamer, was sich durchaus auf die sozialen Beziehungen auswirkt – ob im Privaten oder im Job. Frauen freuen sich zudem oftmals über die vielen neuen Möglichkeiten in Bezug auf das Make-up und haben Spaß daran, sich auszuprobieren.

+
Wie lange dauert die Heilung nach einer Lidstraffung?

Der Heilungsprozess nach einer Lid-OP dauert etwa 2 Wochen. Bei einer Unterlidstraffung (Tränensack) dauert die Heilung etwas länger.

+
Wie lange dauert es bis nach Augenlidstraffung das endgültige Ergebnis zu sehen ist?

Das endgültige Ergebnis einer Augenlidstraffung sieht man oft erst nach 6-12 Wochen. Der Blick wird wieder offener und das ganze Gesicht strahlt vor Jugendlichkeit.

+
Was kostet eine Lidstraffung in München?

Die Kosten einer Lidstraffung sind in München von Praxis zu Praxis sehr unterschiedlich. Hier kommt es u.a. darauf an, ob die Oberlider, die Unterlider oder beides gestrafft werden soll. Daher ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem behandelnden Facharzt unbedingt nötig, in dem Sie Ihren individuellen Behandlungs- und Kostenplan erhalten. Die Kosten beginnen in München bei ca. 2.500 Euro.

+
Wann wird eine Lidstraffung von der Krankenkasse bezahlt?

Bei einer Oberlidstraffung mit extrem hängenden Oberlidern ist eine Kostenübernahme durch die gesetzlichen und privaten Krankenkassen denkbar. Aber nur, wenn die hängenden Augenlider zu funktionellen oder gesundheitlichen Beschwerden führen. Dazu gehören beispielsweise starke Sichtfeldeinschränkungen oder wiederkehrende oder andauernde Reizungen und Infektionen im Augenbereich.

+
Wo findet die geplante Augenlidstraffung statt?

Die Lidkorrektur wird in unserer privaten Praxisklinik im Tal in München durchgeführt. Diese verfügt über einen eigenen OP-Saal und Einzelzimmer. In unserer Klinik werden ausschließlich gesunde Menschen operiert, wodurch das Risiko einer Infektion mit gefährlichen Keimen, Viren und Bakterien sehr gering ist. Unsere Patientinnen und Patienten werden nicht in öffentlichen Krankenhäusern oder Belegkliniken untergebracht.

+
Gibt es eine Methode zur Lidstraffung ohne OP?

Leichte Schlupflider, vor allem bei jungen Menschen, können oftmals mit Botox korrigiert werden. Durch den sogenannten „Eyebrow-Lift“ werden die Augenbrauen angehoben und der Blick geöffnet. Bei Fältchen unter den Augen oder eingesunkenen Tränenrinnen zeigen Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure sehr gute Ergebnisse.

+
Gibt es Vorher-Nachher-Bilder einer Augenlidstraffung zu sehen?

Leider ist es Plastischen Chirurgen laut §11 Abs. 1 S. 3 HWG nicht erlaubt, Vorher-Nachher Bilder zu Werbezwecken zu veröffentlichen. In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen wir unseren Patienten viele Vorher-Nachher-Bilder von Dr. Daniel Thome und Dr. Peter Neumann, damit diese sich von der Qualität der Ergebnisse überzeugen und ihre eigenen Wünsche besser formulieren können. Als Spezialisten für die Lidchirurgie verfügen sie über eine Vielzahl von Bildern. Somit kann er die Ausgangslage sowie die Wünsche abgleichen und individuell passende Bilder zur Präsentation wählen.

+
Wann Haare waschen nach Lidstraffung?

Duschen können Sie ab dem 1. Tag nach der Operation und Haare waschen sollten sie nur mit einem geneigten Kopf nach hinten. Achten Sie darauf, dass die Augenpflaster nicht nass werden, denn das gibt oft eine unschöne Narbenheilung. Die Narben an den Augen sollten auf jeden Fall trocken gehalten werden. Auf baden sollten Sie für ca. 2 Wochen verzichten.

+
Wie lange darf man nach einer Lidstraffung nicht in die Sonne?

Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Lider ca. 7-10 Tagen zur Heilung benötigen.In den ersten 7 Tagen nach der Lidkorrektur kleben wir Ihnen ein schmales Streifenpflaster auf die Augenlider. In dieser Zeit sollten Sie sich keiner Sonne aussetzen. Bitte tragen Sie bis zum Fadenzug eine Sonnenbrille und danach einen hohen Lichtschutzfaktor.

+
Wie lange sollte ich nach einer Lidstraffung zu Hause bleiben?

Sie sind nach Ihrer Lidkorrektur bei uns in München etwa nach 7–10 Tagen wieder gesellschaftsfähig. Die Spuren der OP sind nach dieser Zeit meist nur noch minimal sichtbar und können mit Make-up sehr gut kaschiert werden. Arbeiten können Sie, vorausgesetzt es handelt sich um eine sitzende Tätigkeit, schon nach wenigen Tagen wieder. Anstrengende Tätigkeiten sollten erst nach 10–14 Tagen wieder aufgenommen werden.

+
Ab wann darf man seine Augen nach einer Augenlidstraffung wieder schminken?

Nach einem Dämmerschlaf oder einer Vollnarkose ist das Führen von Kraftfahrzeugen für 24 Stunden verboten. Postoperative Schwellungen, die Verwendung von Augentropfen und Augensalben können die Sehfähigkeit vorübergehend beeinträchtigen. Daher sollte auch nach einer Lidstraffung in München unter Lokalanästhesie für 24 Stunden auf das Autofahren verzichtet werden.

+
Wann darf man nach einer Augenlidstraffung wieder Autofahren?

Nach einem Dämmerschlaf oder einer Vollnarkose ist das Führen von Kraftfahrzeugen für 24 Stunden verboten. Postoperative Schwellungen, die Verwendung von Augentropfen und Augensalben können die Sehfähigkeit vorübergehend beeinträchtigen. Daher sollte auch nach einer Augenlidstraffung in München unter Lokalanästhesie für 24 Stunden auf das Autofahren verzichtet werden.

+
Welche ästhetischen Operationen werden bei uns sehr häufig durchgeführt?

Ästhetische Operationen in der Schönheitschirurgie befassen sich mit formverändernden Eingriffen, deren Indikationen meistens nicht medizinisch ist. Die Operationen, die bei uns am häufigsten durchgeführt werden und auf die wir uns spezialisiert haben, sind folgende:

Brustvergrößerung mit Implantaten

Brustvergrößerung XXL Po Vergrößerung mit Implantaten

Brustimplantatwechsel

Bauchdeckenstraffung

Oberlidstraffung

Nasenkorrektur

Facelift

Alle unsere Behandlungen finden Sie HIER