Nasenverkleinerung in München – Perfekt, dezent, individuell
Sie finden Ihre Nase zu groß oder unharmonisch im Verhältnis zu Ihrem Profil? Eine Nasenverkleinerung in München modelliert Ihre Nasenform sanft und schenkt Ihrem Gesicht ein natürliches Ergebnis, das zu Ihrer Persönlichkeit passt. Dr. Peter Neumann ist seit über 20 Jahren Experte für ästhetische und funktionelle Nasen-OPs. Er begleitet Sie mit viel Erfahrung, Präzision und Einfühlungsvermögen auf Ihrem Weg zu einem neuen Selbstbewusstsein.
Bekannt aus
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Nasenverkleinerung?
Eine Nasenverkleinerung ist ein Eingriff in der Nasenchirurgie, um die Größe und die Proportionen der Nase harmonisch an das Gesichtsprofil anzupassen. Dabei können Nasenrücken, Nasenspitze und Nasenflügel in Form und Umfang modelliert werden. Das Ziel ist ein natürlich wirkendes Ergebnis, das sowohl zur individuellen Gesichtsanatomie als auch zur Persönlichkeit passt.
Kurzinfo Nasenverkleinerung |
|
|---|---|
| OP-Dauer |
2 - 3 Stunden |
| OP-Vorbereitung |
kleines Blutbild, ggf. CT-Aufnahmen |
| Narkose |
Vollnarkose mit Intubation |
| Klinikaufenthalt |
ambulant; falls erforderlich oder gewünscht 1 Nacht stationären Aufenthalt |
| Nachbehandlung |
Nachkontrolle nach 1 Woche und nach 2 Wochen; Fäden ziehen nach 5 - 7 Tagen; Nasenschiene für ca. 2 Wochen |
| Arbeitsfähigkeit |
nach 2 - 3 Wochen |
| Sport |
keine körperliche Anstrengung für 6 Wochen |
| Haltbarkeit |
meist dauerhaft |
| Kosten |
Die Kosten variieren individuell nach Aufwand und den Wünschen des Patient:innen und werden im ersten Beratungsgespräch festgelegt. |
| Finanzierung |
möglich |
Podcast "Die Skalpellflüsterer"
In dieser Folge bespricht der Nasenexperte Dr. Peter Neumann alle wichtigen Infos für Ihre Nasenverkleinerung.
Für wen eignet sich eine Nasenverkleinerung?
Eine Nasenverkleinerung eignet sich vor allem für Patient:innen, die eine überdimensional große Nase haben und diese als unproportional zum Rest ihres Gesichts empfinden. Durch die gezielte Verkleinerung wirkt das Gesicht ausgewogener und das Profil wird deutlich verfeinert, ohne die individuellen Gesichtszüge zu beeinträchtigen.
Ein Gespräch kann vieles leichter machen. Wir rufen Sie gerne zurück!
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, natürliche Ergebnisse
Kompetenter Arzt für Nasenkorrekturen
von Jameda
Welche Methoden der Nasenverkleinerung gibt es?
Bei der Verkleinerung der Nase gibt es grundsätzlich die Möglichkeit einer chirurgischen Nasen-OP und einer nicht-operativen Behandlung mit Hyaluronsäure zur Verfeinerung des Profils.
Operative Nasenverkleinerung
Die operative Nasenverkleinerung entfernt überschüssigen Knorpel oder Knochen und formt das Profil neu. Möglich ist der Eingriff zur Verkleinerung am Nasenrücken, Nasenspitzenkorrektur und zur Verschmälerung der Nasenflügel.
Nasenverkleinerung ohne OP
In seltenen Fällen kann eine optische Verkleinerung der Nase auch ohne Operation erreicht werden. Ein Beispiel ist der gezielte Einsatz von Hyaluronsäure, wodurch die Kontur der Nase harmonischer erscheint. Diese Methode ist jedoch nicht von Dauer und eignet sich nur bei sehr kleinen Korrekturen.
Wie läuft eine Nasenverkleinerung in München ab?
Jede Nase ist einzigartig. Daher verläuft jede Nasenverkleinerung in München individuell und erfordert eine sorgfältige Planung sowie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Wir nehmen Sie an die Hand und begleiten Sie persönlich auf jedem Schritt Ihrer Nasen-OP - professionell, einfühlsam und sicher.
-
Vor der OP
In einem persönlichen Beratungsgespräch bespricht Dr. Peter Neumann zusammen mit Ihnen den Ablauf der OP. Anhand einer eingehenden Gesichtsanalyse und kurzen Voruntersuchung findet er die für Sie passende Methode der Nasenverkleinerung.
Sie haben die Möglichkeit, Vorher-Nachher-Bilder von zufriedenen Patient:innen zu sehen, um sich ein realistisches Bild vom Endergebnis zu machen. Ab etwa 14 Tagen vor der Nasen-OP empfehlen wir, blutverdünnende Medikamente, Alkohol und Nikotin zu vermeiden, um das Risiko für Nachblutungen zu senken.
-
Am OP-Tag
Die Nasenverkleinerung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 2–3 Stunden. Je nach Befund und gewünschtem Ergebnis kommt entweder die offene Technik mit einem Schnitt am Nasensteg oder die geschlossene Technik mit einem Schnitt im Naseninneren zum Einsatz.
Damit die Nasenproportion harmonisch wirkt, werden Knorpel- oder Knochenteile präzise reduziert oder neu geformt. Nach der Formgebung vernäht Dr. Neumann die Schnitte sorgfältig. Eine äußere Kunststoffschiene stabilisiert die Nase, während weiche Silikonschienen im Inneren die Nasengänge stützen.
-
Nach der OP
Die Verkleinerung der Nasenproportionen erfolgt auf Wunsch ambulant oder stationär mit einer Nacht in unsere Praxisklinik. Nach etwa 5 - 7 Tagen findet eine erste Kontrolluntersuchung statt und die Fäden sowie die Silikonschienen werden entfernt.
Schonen Sie Ihre Nase für ca. 2 Wochen, bis Ihr Facharzt auch die äußere Kunststoffschiene entfernt. Leichte körperliche Tätigkeiten und Bürojobs sind nach 2 Wochen wieder möglich, mit schweren körperlichen Aktivitäten sollten Sie bis zu 6 Wochen warten. Leichte Schwellungen nach der OP sind normal und klingen in den ersten 1 - 2 Wochen ab.
Ästhetisch. Schön. Perfekt - Jetzt Beratung buchen
Welche OP-Techniken gibt es bei einer Nasenverkleinerung?
Je nach Befund und Ausgangslage kommt entweder die offene Schnitt-Technik (Schnitt am Nasensteg) oder die geschlossene Schnitt-Technik (Schnitt im Naseninneren) zum Einsatz, die auch bei der Nasenkorrektur Verwendung finden.
Ihr Weg zu einer schönen Nase beginnt mit einem Gespräch
Welche Methode und welche Schnittführung zu Ihrer Nase passt, lässt sich nicht pauschal sagen, sondern nur in einem privaten Gespräch mit Dr. Peter Neumann. Er nimmt Ihre Wünsche und Vorstellungen ernst und erarbeitet mit viel Feingefühl ein individuelles Behandlungskonzept, sodass Sie sich mit Ihrem Profil wohlfühlen. Lassen Sie sich jetzt beraten!
Was sollten Sie nach Ihrer Nasenverkleinerung beachten?
Nach der Operation ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend für den Heilungsverlauf und das bestmögliche Ergebnis. Folgende Tipps sollten Sie beachten:
-
Kühlen Sie den Bereich um die Nase vorsichtig. Das reduziert Schwellungen und unterstützt den Heilungsprozess
-
Berühren Sie Ihre Nase nicht, drücken Sie nicht herum und schnäuzen Sie nur sehr vorsichtig.
-
Schlafen Sie für mindestens 2 Wochen komplett in Rückenlage mit leicht erhöhtem Oberkörper. So vermeiden Sie Druck und fördern die Heilung.
-
Steigen Sie für etwa 6 Wochen auf Kontaktlinsen um. Das Tragen einer Brille kann durch ihr Gewicht die neue Nasenform beeinträchtigen.
-
Haben Sie Geduld und geben Sie Ihrem Körper Zeit zu heilen. Manchmal dauert es bis zu 6 oder 12 Monate, bis die Restschwellungen verschwunden sind.
Welche möglichen Risiken gibt es bei einer Nasenverkleinerung?
Wie jede Operation bringt auch die Nasenverkleinerung gewisse Risiken mit sich. Die Risiken können durch die Wahl eines erfahrenen Spezialisten und sorgfältige Vorbereitung minimiert werden. Allgemeine Nebenwirkungen sind:
Schwellungen & Blutergüsse
Leichte Schwellungen, Blutergüsse und blaue Flecken treten in den ersten Tagen häufig um den Nasenbereich auf. Diese klingen innerhalb weniger Tage bis Wochen von selbst ab.
Vorübergehende Taubheitsgefühle
Vorübergehende Taubheitsgefühle und Sensibilitätsstörungen im Nasenbereich sind meist harmlos und klingen von selbst schnell wieder ab.
Nachblutungen & Infektionen
Nachblutungen und Infektionen sind sehr seltene Nebenwirkungen, die in den ersten Tagen nach dem Eingriff auftreten können und behandelt werden müssen.
Narbenbildung
Bei der geschlossenen Technik entstehen keine sichtbaren Narben. Bei der offenen Technik kann eine feine Linie am Nasensteg sichtbar sein, die jedoch bei guter Narbenpflege immer mehr verblasst.
Formunregelmäßigkeiten & Asymmetrien
Kleine Formunregelmäßigkeiten und Asymmetrien sind ebenfalls möglich und können durch eine Nachkorrektur erfordern.
Ist das Ergebnis einer Nasenverkleinerung dauerhaft?
Ja, die Ergebnisse einer Nasenverkleinerung sind in den meisten Fällen dauerhaft. Wenn der Heilungsprozess abgeschlossen ist, bleibt die neue Form Ihrer Nase bestehen. Allerdings kann sich das Gewebe im Laufe der Jahre leicht verändern, wenn es den natürlichen Alterungsprozessen unterliegt.
Zertifikate & Auszeichnungen
Was kostet eine Nasenverkleinerung in München?
Die Kosten einer Nasenverkleinerung in München lassen sich nur individuell berechnen, denn sie sind u.a. abhängig von der Größe Ihrer Nase, einer Voroperation, dem Umfang der OP und der Narkosedauer. Daher lässt sich die Frage nach den genauen Preisen nicht pauschal beantworten und kann erst nach einem persönlichen Beratungsgespräch festgestellt werden.
Welche Kosten sind in der Nasen-OP enthalten?
In der Regel beinhalten die Gesamtkosten folgende Leistungen:
die Beratungsgespräche
die Vor- und Nachbehandlungen
die Narkose
das Operationsteam
eventuelle Kosten für eine Übernachtung
Kann ich eine Nasenverkleinerung finanzieren?
Ja, Sie können eine Nasenverkleinerung auch finanzieren. Als Privatklinik dürfen wir Ihnen jedoch keine direkte Finanzierung anbieten, sondern lediglich Empfehlungen für seriöse Anbieter geben. Gerne beraten wir Sie, welche Möglichkeiten grundsätzlich bestehen und finden mit Ihnen den passenden Finanzierungspartner für Ihre Wünsche.
Kann eine Nasenverkleinerung mit anderen Eingriffen kombiniert werden?
Häufig gestellte Fragen zur Nasenverkleinerung in München
Wie lange dauert die Heilung nach einer Nasenverkleinerung?
Die erste Heilungsphase dauert etwa 2 – 3 Wochen. In dieser Zeit klingen Schwellungen und Blutergüsse weitgehend ab. In der Regel ist das endgültige Ergebnis nach 6 bis 12 Monaten sichtbar, da sich die feinen Schwellungen des Gewebes langsam zurückbilden.
Ist eine Verkleinerung der Nase schmerzhaft?
Eine Verkleinerung der Nase gilt als nicht schmerzhaft, da die Behandlung unter Vollnarkose stattfindet und sie während dem Eingriff keine Schmerzen spüren. In den ersten Tagen danach berichten unsere Patient:innen von einem leichten Druck- oder Spannungsgefühl auf der Nase. Dies lässt sich mit Medikamenten gut behandeln.
Ab welchem Alter ist eine Nasenverkleinerung möglich?
Eine Nasenverkleinerung ist, wie andere Eingriffe der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie auch, erst ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Nur in sehr seltenen Fällen und bei erheblichen medizinischen Indikationen kann eine Nasen-OP auch vorher stattfinden.
Ihre Nase in sicheren Händen - Lassen Sie sich jetzt beraten
Das sagen unsere Patient:innen – echte Erfahrungen, strahlende Ergebnisse
Die beste Entscheidung meines Lebens
Professionelle & Kompetente Praxis
Einfühlsame Beratung & professionelle Behandlung - Jetzt Termin vereinbaren
Eine ausführliche Beratung ist der erste Schritt zu einem harmonischen Profil. Dr. Peter Neumann nimmt sich Zeit, um Ihre individuellen Wünsche und Erwartungen zu verstehen und Ihnen alle Optionen verständlich zu erklären. So entsteht ein individuelles Behandlungskonzept, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist. Lassen Sie sich jetzt beraten!